WERDE PROBAND:IN
Im Rahmen unserer Ausbildungskurse suchen wir regelmässig Proband:innen für Behandlungen durch unsere Ärzt:innen in Ausbildung.
DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN
Wer kann sich als Proband:in bewerben?
Unsere Behandlungen richten sich an interessierte Personen, die bereit sind, sich im Rahmen unserer ärztlich angeleiteten Fortbildung behandeln zu lassen. Die Eingriffe werden ausschließlich von approbierten Ärzt:innen unter fachlicher Supervision erfahrener Dozent:innen durchgeführt.
Wie erfahre ich, wann ein Kurs stattfindet?
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du regelmäßig Updates über anstehende Kurstermine und Behandlungsmöglichkeiten. So kannst Du bequem entscheiden, ob Du an einem bestimmten Wochenende teilnehmen möchtest.
Was kostet eine Behandlung?
Alle Behandlungen erfolgen nach der Gebührenordnung für Ärzt:innen (GOÄ). Da sie im Rahmen einer ärztlichen Weiterbildung stattfinden, sind sie vergünstigt, bleiben aber selbstverständlich im rechtlich zulässigen Rahmen. Die genauen Kosten werden vor dem Termin transparent kommuniziert.
Wer führt die Behandlung durch?
Die Behandlungen werden von approbierten Ärzt:innen durchgeführt, die sich im Rahmen einer zertifizierten Fortbildung weiterbilden. Jede Behandlung erfolgt unter Aufsicht erfahrener EPHIA-Dozent:innen mit langjähriger Erfahrung in ästhetischer Medizin.
Wichtig: EPHIA selbst erbringt keine medizinischen Leistungen. Alle Behandlungen im Rahmen der Kurse werden ausschließlich durch approbierte Ärzt:innen durchgeführt, die in eigener Verantwortung handeln. Die Haftung für die ordnungsgemäße Durchführung, Aufklärung und Nachsorge der Behandlung liegt vollumfänglich bei der behandelnden Ärzt:in. EPHIA übernimmt in diesem Zusammenhang keine medizinische Haftung. EPHIA fungiert ausschließlich als vermittelnde Plattform zwischen Proband:innen und Dozierenden sowie als Zahlungsdienstleister, der, im Auftrag der Ärzt:innen, die finanzielle Abwicklung zwischen beiden Parteien übernimmt. Eine direkte vertragliche Beziehung über medizinische Leistungen entsteht ausschließlich zwischen der Proband:in und der behandelnden Ärzt:in.
Wichtig: EPHIA selbst erbringt keine medizinischen Leistungen. Alle Behandlungen im Rahmen der Kurse werden ausschließlich durch approbierte Ärzt:innen durchgeführt, die in eigener Verantwortung handeln. Die Haftung für die ordnungsgemäße Durchführung, Aufklärung und Nachsorge der Behandlung liegt vollumfänglich bei der behandelnden Ärzt:in. EPHIA übernimmt in diesem Zusammenhang keine medizinische Haftung. EPHIA fungiert ausschließlich als vermittelnde Plattform zwischen Proband:innen und Dozierenden sowie als Zahlungsdienstleister, der, im Auftrag der Ärzt:innen, die finanzielle Abwicklung zwischen beiden Parteien übernimmt. Eine direkte vertragliche Beziehung über medizinische Leistungen entsteht ausschließlich zwischen der Proband:in und der behandelnden Ärzt:in.
Wann finden die Behandlungen statt?
Unsere Praxiskurse finden in der Regel an Wochenenden statt. Termine und Uhrzeiten erhältst Du nach Deiner Registrierung über unsere Plattform oder per E-Mail.
Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
Da wir unsere Plätze gezielt planen und die Teilnahme für die Ärzt:innen im Kurs verbindlich ist, bitten wir Dich, Deinen Termin nur aus wichtigem Grund abzusagen. Bei wiederholtem Nichterscheinen behalten wir uns vor, zukünftige Bewerbungen nicht mehr zu berücksichtigen.
Ist die Behandlung sicher?
Ja. Alle Behandlungen erfolgen unter medizinisch kontrollierten Bedingungen nach aktuellen Sicherheitsstandards. Unsere Dozent:innen achten auf Aufklärung, Hygiene, Komplikationsmanagement und eine verantwortungsvolle Durchführung.